step2job
Die Armutsfalle schnappt vorwiegend bei Menschen zu, die ihren Arbeitsplatz verloren haben. Einmal den Arbeitsplatz zu verlieren bedeutet oftmals, trotz vieler Bemühungen keine Chance mehr zu bekommen, erwerbstätig zu werden. Ohne Erwerbsarbeit fehlt Geld, das nach einiger Zeit nur mehr im Mindestmaß zur Verfügung steht. Der Schritt zur Unterstützung durch die Wiener Mindestsicherung ist dann die letzte Möglichkeit, die Existenz abzusichern.
step2job ist eine Beratungs- und Betreuungseinrichtung, die Menschen dabei fördert, den Schritt zurück in die Arbeitswelt zu schaffen.
Durch das Zusammenspiel eines multidisziplinären Teams kann auf die Bedürfnisse der Menschen individuell eingegangen werden. Das Angebot erstreckt sich auf die Herstellung der Arbeitsfähigkeit bis zur Integration in den Arbeitsmarkt. Es stehen den Menschen langfristige Betreuungsmöglichkeiten offen. Soziale und gesundheitliche Problemstellungen werden gemeinsam mit den Betroffenen Schritt für Schritt einer Lösung zugeführt. Mit ExpertInnen aus Gesundheits- Sozial- und Bildungsberufen werden ganzheitliche Lösungen erarbeitet. Durch die Nutzung von Institutionen, Beratungsstellen und die Netzwerke, die Context in den vergangenen Jahren professionell aufgebaut hat, erhöht sich die Chance für jeden/ jede Einzelne/n, wieder in das Erwerbsleben einzusteigen.
Persönliches Coaching, Gruppenarbeiten, Arbeitstraining, Qualifizierungsangebote, Bewegungseinheiten und vieles mehr stärken das Selbstbewusstsein und machen in ganzheitlicher Weise fit für das Erwerbsleben. Gesunde Lebensführung (Ernährung, Bewegung, Stressmanagement,..) ist genauso Arbeitsschwerpunkt wie der richtige Umgang mit Geld. Die Kooperation mit Betrieben aller Branchen sichert die Erhöhung der Chancen zum Auffinden des gewünschten Arbeitsfeldes.
Partizipation und Empowerment wird in dieser Einrichtung gelebt und für ein selbstbestimmtes Leben genutzt.
Möglich machen dieses Angebot verschiedene Fördergeber; der TeilnehmerInnenkreis setzt sich aus Personen zusammen, die zur Zeit Wiener Mindestsicherung beziehen sowie Personen mit speziellem Betreuungsbedarf die beim AMS Wien vorgemerkt sind und in den Wiener Bezirken 15. und 21. wohnen
DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität 2023
Context beteiligt sich auch 2023 an "DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität"
Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung im September/Oktober
Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung werden vom waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds in Zusammenarbeit mit den Wiener Bezirken organisiert und sind eine Initiative im Rahmen des Qualifikationsplans 2030.
DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität 2022
Context beteiligt sich auch 2022 an "DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität"
DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität 2021
Context beteiligte sich auch 2021 an "DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität"
DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität 2020
Context beteiligte sich auch 2020 an "DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität"
DIVÖRSITY - Österreichische Tage der Diversität 2018
Von 16. bis 19. Oktober 2018 finden erstmals die österreichischen Tage der Diversität „DIVÖRSITY“ statt.
Firma
Context –
Impulse am Arbeitsmarkt GmbH
Projekt
BBE step2job
Projektleitung
Sabine Atzeni-Süssner
+43 1 605 17-3400
sabine.atzeni@context.at
Office: office.step2job@context.at
Erreichbarkeit/ Verkehrsanbindung
1210 Wien
Deublergasse 9
Eingang: Morsegasse 1c
U-Bahn
Karte
Öffnungszeiten
Mo – Do 8:00 – 16:30
Fr 8:00 – 14:00
Homepage
www.context.at